Bald stehen unsere OsterCamps an!
Sichert Euch jetzt noch die letzten verfügbaren Plätze!
Egal ob FußballCamp, Intensivtraining, Schulevent oder Spezialevent! Wir bieten für alle Kicker das passende Angebot.
BEWEGUNG IM KLASSENRAUM
Coaches der Fußballschule StegisKicker zeigen den Lehrerinnen und Lehrern am Gymnasium Alfter
in einem polysportiven Workshop spaßige Bewegungsspiele für den Schulalltag
Am 19. März drückten nicht die Schüler, sondern das Lehrerkollegium des Gymnasium Alfter die Schulbank,
wobei die Sitzeinheit zu Beginn des von der Fußballschule StegisKicker durchgeführten Bewegungs-Workshops nur kurz dauerte.
Denn direkt ging es, zunächst in kleineren Gruppen, in verschiedene spaßige Spiele, die sich ideal eignen, um – im wahrsten
Sinne des Wortes – Bewegung in den Schulunterricht zu bringen. Das Konzept nennt sich „Bewegte Pause“.
Der Workshop begann mit Tischspielen, wie dem sogenannten Becher-Pong, bei dem ein Tischtennisball in einen Becher
geworfen werden muss, oder verschiedenen, klassenraumtauglichen Varianten von Tischtennis mit der Handfläche,
darunter ein Rundlauf. Auch Häckisäcks, kleine mit Körnern gefüllte Bälle, sowie kleine Netze mit Griffen kamen
bei verschiedenen Wurf- und Fangspielen zum Einsatz. Bei den folgenden „Buzzerspielen“ war dann vor
allem Reaktionsschnelligkeit gefordert.
Neben Spielformaten, die sich im Klassenraum durchführen lassen, hatten die Workshopleiter auch Spiele in den Fluren der Schule
vorbereitet. Dort waren Markierungen auf dem Boden zu finden für lustige Kreisspiele, mit und ohne Bälle, und sogar zwei Falttore,
auf die mit Hockeyschlägern und kleinen Plastikbällen geschossen werden musste. Beim sogenannten „6-Kampf“ traten zwei Teams
in sechs verschiedenen Spielen gegeneinander an. Zu Beginn jeder Spielrunde setzten die Akteure Casinochips auf Sieg oder
Niederlage ihrer Teams. Am Ende wurde dann abgerechnet und es zeigte sich, wer nicht nur die meisten Siege eingefahren,
sondern auch am besten gepokert hatte.
In der letzten Spielrunde des Workshops kombinierten die Akteure bei Wortspielen noch einmal die körperliche Bewegung mit
geistiger Fitness. So musste bei einem Spiel aus Begriffen, die auf kleinen Zetteln unter Pylonen verborgen waren und die die
Teams innerhalb einer vorgegebenen Zeit durch Laufen und Aufdecken zusammentrugen,
in kurzer Zeit eine kleine Geschichte entstehen.
Während bei den verschiedenen Spielformen, die der Workshop durchspielte, vor allem Spaß und Bewegung im Vordergrund
stehen, so gibt es auch immer einen gewissen sportlichen Wettbewerb als Ansporn. Dabei steht oft das Agieren im Team
im Vordergrund, so dass die „Bewegte Pause“ nicht nur für mehr gesunde Bewegung im Schulunterricht sorgt,
sondern darüber hinaus das gemeinschaftliche Agieren in Gruppen der Schülerinnen und Schüler fördert.
UPDATE ZU NEUEM INTENSIVTRAININGS-BLOCK
BEI BLAU-WEISS FRIESDORF
Hallo an alle Friesdorfer Kicker
die letzte Einheit des 1. Trainingsblocks 2025 mit StegisKicker beim FC Eintracht Geislar ging am
letzten Sonntag (23.02.) erfolgreich zu Ende. Mit voller Energie und Leidenschaft wurde nochmal
so richtig gepowert, die Stimmung war sehr positiv und das Wetter einfach nur spitze!
Jetzt wollen wir nach Karneval bereits in die nächste Runde starten, die bis Ostern andauert.
Folgende Termine sind geplant:
Sonntag, 09.03.
Sonntag, 16.03.
Sonntag, 23.03.
Sonntag, 30.03.
Sonntag, 06.04.
Sonntag, 13.04.
Meldet euch gerne kurzfristig an, dann können wir bestenfalls planen🤗
Die Vorfreude ist schon jetzt wieder riesengroß!
Euer StegisKickerTrainerteam 💪⚽️🔥
FRIESDORF IST NEUER STANDORT VON STEGISKICKER!
IM MÄRZ STARTEN DIE SONDERTRAININGS-ANGEBOTE
Ab März 2025 bietet die Fußballschule StegisKicker auf dem Sportplatz von Blau-Weiß Friesdorf sein intensives
Sondertraining in verschiedenen Gruppenformaten,
sowie auch im Einzeltraining an. Die Coaches von StegisKicker werden jeden Dienstag von 15 bis 19 Uhr in Friesdorf sein.
Das Angebot richtet sich an alle aktiven Kicker im Kinder- und
Jugendbereich, Jungs wie Mädchen, beginnend mit den
Jahrgängen 2016/2017 und bis in den ältesten Jugendbereich.
Bei der Gruppenzusammenstellung achten die Coaches vor allem auf Homogenität, nicht allein hinsichtlich des Alters, sondern vor allem mit Blick auf die individuelle persönliche Entwicklung.
Zum Kernangebot von StegisKicker zählt das Intensivtraining in Kleingruppen von ca. 6 bis 10 Spielern. Hier absolvieren die Kicker innerhalb einer Trainingseinheit von üblicherweise 60 Minuten
anspruchsvolle, technisch weiterbringende und stets Spaß
fördernde Übungen. Diese werden stets kombiniert mit
verschiedenen Spielformaten, bei denen es vom 1 gegen 1 und Überzahlspielen bis hin zum 5 gegen 5 geht. Gespielt wird sowohl im Funino auf vier Minitore in unterschiedlichsten Übungs- und Spielformen, teils eingedrehte Tore, teils als Kreuz formatiert,
als auch auf Jugendtore. Die Spielformate greifen unmittelbar
die Ziele der vorangestellten Übungen auf. So werden z. B.
Reaktions- und Handlungsschnelligkeit, individuelle Technik im Dribbling, Passspiel, Fintieren, sowie positionsspezifisches
taktische Verhalten, Teamplay und rasantes Umschalten gezielt geschult.
Weitere Angebote von StegisKicker sind das Teamtraining und das Personaltraining. Beim Teamtraining kommen Coaches der Fußballschule für einen bestimmten Zeitraum – z.B. einmal wöchentlich über einen Monat hinweg – in das Mannschaftstraining und gestalten dieses mit den Vereinstrainern zusammen gestalten. Beim Personaltraining kann sich ein Coach ganz auf die individuellen Stärken und Schwächen eines Kickers einstellen und diese dann optimal mit ganz gezielten Trainingseinheiten ausbauen und verbessern.
Das Einzeltraining gibt es auch speziell für Torhüter.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Sondertrainings gibt es spezielle Fußballcamps von StegisKicker. Im Sommer 2025, vom 31. Juli bis zum 3. August, wird auch in Friesdorf ein Sommercamp stattfinden. Hier absolvieren die Teilnehmenden an vier Tagen von morgens bis nachmittags in mehreren Gruppen verschiedene Übungs- und Spielformate mit eingestreuten Wettbewerben. Mittags gibt es eine Pause inklusive warmem Essen.
Aktive Kicker bei Blau-Weiß Friesdorf, Jungen wie Mädchen, können sich ab sofort für die Sondertrainingsformate bei StegisKicker
anmelden. Möglich ist dies über die Homepage, per Whatsapp an StegisKicker oder einfach über euren Vereinstrainer.
Am besten informiert ihr euch direkt bei Stegi, falls Fragen aufkommen sollten oder meldet euch direkt für den ersten Trainingsblock, der bis Ostern läuft, an.
Daneben steht auch StegisKicker als direkter Ansprechpartner zur Verfügung:
Handy: 0163-8780169
Mail: stegiskicker@web.de
Die Anmeldung zum Sommercamp ist online möglich unter https://www.stegiskicker.de/friesdorf-sommercamp/
Soccerarena Special - StegisKicker Weihnachtsturnier
Ein Familienfest als krönender Jahresabschluss
Am Samstag, den 21.12.2024, am letzten Wochenende vor Weihnachten, kamen die wilden Kicker selbstverständlich
nochmal zusammen, um einen fußballerischen Jahresabschluss zu erleben, der es in sich hatte:
In einem gemischten Turniermodus, bei dem die Spieler von Runde zu Runde in unterschiedlichen Teams durchgemischt wurden,
mit stets wechselnden Mit- und Gegenspielern, knallte man so kurz vor Weihnachten nochmal durch die Soccerarena, mit unbändiger Energie und Freude am Sport, vor allem aber auch Freude daran mit anderen StegisKickern gemeinsam aktiv zu sein!
Hierfür wurde die gesamte Soccerarena für mehrere Stunden gebucht, sodass man auf allen 4 Plätzen gleichzeitig spielen konnte!
Insgesamt organisierte man an dem Tag 5 Turniere, in denen die Kids aufgeteilt wurden: Von den „Nachwuchsstars“, dem Turnier der „Aufsteiger“, über Team „Flanke, Kopfball, Tor“ bis hin zum großen gemischten Turnier der „Mixed Teams“ und den „Oldies“,
hier war alles vertreten. Spieler aus den verschiedensten Vereinen der Region, Jungs, Mädels,
Torhüter, Verteidiger, Mittelfeldspieler oder Angreifer.
Am Ende durfte sich jedes Kind freuen dabei zu sein. Freude über 2h Aktivität, einen Schlüsselanhänger von StegisKicker,
einen Goldbäranstecker, gesponsert von der Firma Haribo, Preise für die jeweils ersten 3 Plätze der einzelnen Turniere – die 15
Einzelpreise wurden gesponsert von unserem tollen Partner aus der Bonner Region, der Firma Sportscheck. Am Ende des Turniers
gab es dann für jeden Spieler noch Essen und Getränke, man tauschte sich aus über die vielen Tore, tollen Flanken, Grätschen,
intensive Zweikämpfe und ein FairPlay der besonderen Art!
Am Ende des Turniertages, zum Ende des Jahres 2024, möchten wir an dieser Stelle einfach nochmal Danke sagen:
Danke für einen krönenden Abschluss, Danke für über 20 Kuchenspenden der Eltern, Danke für die Unterstützung in der gesamten
Organisation. Danke aber auch dafür, dass ihr Kids so regelmäßig bei uns trainiert habt, Danke an die Eltern dafür, dass ihr die Kids
zum Training gebracht, zugeschaut und mit unterstützt habt. Danke für das Vertrauen, den intensiven, stets offenen und ehrlichen
Austausch, Danke für die Freundschaften, die wir geknüpft haben und Danke, dass ihr die STEGISKICKERFAMILIE erweitert,
gestärkt und unterstützt habt.
Es war ein tolles Jahr 2024, wir sind stolz darauf!
KOOPERATION MIT DEM ANNO-GYMNASIUM SIEGBURG
Die Kooperation mit den StegisKickern wurde erfolgreich abgeschlossen. Sebastian Kaas, Schulleiter des Anno Gymnasiums, und Philip Stegert, Gründer und Leiter der Fußballschule StegisKicker, unterzeichneten feierlich den Vertrag. Bei dem Treffen trugen Kaas einen Anzug und Stegert Sportbekleidung, was die Unterschiede ihrer Aufgabenfelder verdeutlichte. Stegert begab sich unmittelbar danach zu einem Trainingslager. Bereits vor den Sommerferien hatten die Schüler des Anno Gymnasiums die Gelegenheit, ein intensives Schulungsprogramm im Rahmen eines Trainingstags zu erleben, das von Stegert und seinem Team angeboten wurde. An diesem Tag konnten die Schüler in vier Hallen verschiedene Aktivitäten, wie 3-Team-Wettkämpfe und Zielschüsse, ausprobieren und neue Impulse für den Sportunterricht gewinnen. Im laufenden Schuljahr wird das Angebot fortgesetzt, indem zwei AG-Gruppen ins Leben gerufen werden, die sowohl eine professionelle Ausbildung als auch die Freude am Fußballspielen ermöglichen.
STEGISKICKER INTENSIVTRAINING BEIM FC EINTRACHT GEISLAR
Nach einem tollen Intensivtrainingstag von StegisKicker in der vergangenen Woche auf dem Naturrasenplatz der Eintracht, einigten sich die Verantwortlichen von Geislar mit StegisKicker gleich darauf in den kommenden Wochen weitere Intensivtrainings in kleinen Gruppen durchzuführen!
Profitieren sollen hier hauptsächlich Kids aus Geislar, deren Skills man erweitern möchte, das Spielverhalten in kleinen Gruppen soll verbessert werden, sowie das Implementieren einer StegisKicker-Philosophie mit Grundwerten auf dem Platz wie dem stetig aktiven Anlaufen ohne Ball, Tiefenzielstrebigkeit und Dynamik bei Ballbesitz oder aber schnellen Umschaltaktionen.
Geplant ist auch bereits ein Coachesworkshop mit den Trainern des Vereins um mit diesen eine gemeinsame zukünftige Linie zu erarbeiten, an der sich sämtliche Trainer und Kids orientieren können💪⚽️🔥
STEGISKICKER SCHULPROJEKT IN SÜLZTAL
Welch ein toller Auftakt von StegisKicker Ballschultraining an der GGS Sülztal
Im so genannten Probetraining, durchgeführt von vier Coaches von StegisKicker ,auf dem Ascheplatz vor der Grundschule im Sülztal, durften sämtliche Kids in insgesamt drei Stationen, gemeinsam im Klassenverband, ganz viel Spaß erleben!
Ob beim Kamelreiten, Zielwurfwettkampf auf Zielnetze oder aber dem 3-Team-Abwurfwettkampf, es war eine Menge sportliche Betätigung in Kombination mit ganz viel Spaß!
Kinder der Schulklassen 2-4, ca. 120 Kids insgesamt, hatten sich im Nachhinein viel zu erzählen, nicht zuletzt als sie ihre neuen StegisKicker-Stundenpläne anschauten! Positive Ansprachen durch die Trainer, stetige Motivation und bestes Wetter sorgten für durchweg gute Laune bei den Kids, Betreuern und Coaches.
Bereits diese Woche soll dann die neu ins Leben gerufene Ballschul-AG von StegisKicker an der GGS Sülztal starten! „Wir freuen uns schon jetzt riesig und sind sehr gespannt, wie die Resonanz sein wird“, so die Coaches um Stegi und Max.
STEGISKICKER STUNDENPLAN ZUM DOWNLOAD
Das neue Schuljahr läuft bereits! Lade Dir jetzt Deinen eigenen StegisKicker Stundenplan runter!
Von Torwart bis Stürmer, von Einzelztraining bis Fußballcamp, von Schul-AG bis Kindergeburtstag, bei uns finden alle Kicker das passende Angebot!
Hier findest Du alle aktuellen Bilder von unseren Camps und weiteren Veranstaltungen.
Telefon: +49 163 8780169
E-Mail: stegiskicker@web.de
Anschrift: Marienhöhe 15, 53797 Lohmar-Birk
Steuernummer: 22054502930
Stegis Kicker 2024
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.